News aus der
Baubranche
und Fachwissen
November 2025

Honorarrecht - Kostenberechnung eines Vorplaners korrigieren? Fraglich.

Kann ein Planer, der die LP 7 und 8 eines Projekts übernommen hat, später die Kostenberechnung des Entwurfsplaners unter Einbezug von berechtigten…

November 2025

Honorarrecht - Verzugszinsen für nicht erbrachte Leistungen? Machbar!

Kommt es zur Kündigung eines Vertrags durch den Auftraggeber, können Planer nicht nur Honorar für die erbrachten und nicht erbrachten Leistungen…

November 2025

Honorarrecht - Wohnflächenoptimierung kann erwartet werden!

Auch ohne explizite Nennung im Vertrag muss ein Architekt, der mit der Planung einer zu vermietenden Wohnung beauftragt ist, eine optimierte…

November 2025

Honorarrecht - Honorarstreit: Wann endet eine Bauzeitverlängerung?

Ein anderer Aspekt unseres ersten Themas: Das Oberlandesgericht Naumburg beantwortet im Rechtsstreit um das Wohnanlagen-Projekt noch eine andere…

November 2025

Vergaberecht - Missverständliche VgV-Anforderungen: Nachfragen rettet!

Wer als Bieter in einem VgV-Verfahren auf eine unklare oder nicht einfach zu beantwortende Anforderung stößt, ist mit einer Bieteranfrage gut beraten.…

November 2025

Fachwissen - Bauen mit Perlite

Dämmend, leicht und mineralisch

Wie Popcorn, nur dämmend: Perlite ist ein mineralischer Dämmstoff mit vulkanischem Ursprung. Er basiert auf dem…

Oktober 2025

Sicher planen: Podcast-Folge zu relevanten Versicherungsthemen für Architektinnen, Architekten und Ingenieure

Versicherungsthemen gelten oft als trocken oder unübersichtlich – doch gerade im Bauwesen sind sie essenziell. Deshalb freuen wir uns, Ihnen eine…

Oktober 2025

Haftung - Produktneutral ausgeschrieben? Sonst droht Fördermitteln Gefahr!

Ein Dauerbrenner: Wer die Auflage verletzt, dass nicht produkt- oder herstellerbezogen ausgeschrieben werden darf, muss mit Konsequenzen rechnen. Eine…

Oktober 2025

Honorarrecht - Auftraggeber versteht Begriff „Kostenschätzung“ falsch

Dass die definitiv anrechenbaren Kosten sich erst in der Kostenberechnung in der LP 3 ergeben, ist bei einem VgV-Verfahren nicht jedem Auftraggeber…

Oktober 2025

Honorarrecht - Bauhandwerkersicherung von Stiftungen? Check!

Vorleistungen per Bauhandwerkersicherung gegen Risiken abzusichern, ist eine gute Methode – und sie greift auch, wenn der Auftraggeber kein…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
Nach Oben