News aus der
Baubranche
und Fachwissen
Mai 2025

Haftung - Keine Sachkunde für Überwachung? Hinweisen!

Wer als Planer mit der „Vollarchitektur“ eines Projekts beauftragt wird, muss für alle Bereiche, in denen ihm die Sachkunde zur Bauüberwachung fehlt,…

Mai 2025

Fachwissen - Flachs

Nachwachsend, leichtgewichtig und enorm stabil

Bei der immerwährenden Suche nach nachhaltigen Baustoffen sind es manchmal auch ganz alte, die…

April 2025

Honorarrecht - Bahnbrechendes Urteil: Abrechnung auch ohne schriftliche Honorarvereinbarung

Die Kernfrage ist einfach: Kann ein Vertrag auch durch Schweigen als Antwort auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben entstehen? Die Antwort des…

April 2025

Vergaberecht - Von Fünf auf Null: Alles-oder-nichts-Wertung ist unverhältnismäßig!

Bei der Bewertung von Ausschreibungsangeboten ist Vorsicht geboten: Wer bei einem Kriterium für das beste Angebot die volle Punktzahl vergibt, und für…

April 2025

Haftung - Mangel ohne Schaden? Die Neigung reicht!

Wer ein Gebäude plant, das gegen die anerkannten Regeln der Technik verstößt und darum eine Schadensneigung besitzt, hat ein mangelhaftes Werk…

April 2025

Datensicherheit - Die gehackte Rechnung: Auf Verschlüsselung achten!

Wenn die Schlussrechnung eines Architekten gehackt und manipuliert wurde, so dass der Werklohn auf das Konto von Kriminellen geleitet werden konnte,…

April 2025

Haftung - Auf eigene Gefahr: Bauen mit fehlerhafter Wohnflächenberechnung

Wer als Auftraggeber eine fehlerhafte Vermessung erkennt, aber vom Architekten nur eine eingeschränkte Überprüfung verlangt, übernimmt das verbundene…

April 2025

Fachwissen - Umbau statt Neubau

Nachhaltig, ressourcenschonend und identitätserhaltend

Deutlich mehr als die Hälfte des deutschen Abfalls sind Bau- und Abbruchabfälle ¬– weit über…

März 2025

Arbeitsrecht - Ex-Mitarbeiter verlangt Dokumente. Was darf er?

Wer als Ex-Mitarbeiter eines Planungsbüros von seinem Arbeitgeber eine tätigkeitsbezogene Bescheinigung sowie Kopien von Planungsunterlagen erhalten…

März 2025

Honorarrecht - Nicht genehmigungsfähige Planung? Kein Honorar für Umplanung!

Wer als Architekt eine nicht genehmigungsfähige Planung erstellt, hat seine vertraglich vereinbarte Leistung nicht erfüllt. So kann er auch für die…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
Nach Oben