News aus der
Baubranche
und Fachwissen
Februar 2025

Berufsrecht - Werbung als „Institut“ kann irreführend sein!

Ein Anbieter von Onlinekursen im Interior Design kann abgemahnt werden, wenn er sich als „Institut für Innenarchitektur“ bezeichnet. Gerade in einer…

Januar 2025

VgV-Verfahren - Anfechtbar: Unklare Bewertung der anderen Anbieter

Auch der Anbieter, der in einem VgV-Verfahren ein korrekt bewertetes, bestes Honorarangebot abgegeben hat, kann unterliegen – und sich gegen eine…

Januar 2025

Vertragsrecht - Gesellschafts-Jonglage: Wer ist der Auftraggeber?

Klingt seltsam, ist aber nicht selten: Wer als Architekt mit professionellen Auftraggebern zusammenarbeitet, sollte sich vergewissern, welches…

Januar 2025

Honorarrecht - Der Auftrag: „Baugenehmigung einholen“. Aber was ist mitgemeint?

Beauftragt eine Bauherrin, die schon Entwurfsplanungen vorliegen hat, einen neuen Architekten mit der Einholung der Baugenehmigung, kann damit…

Januar 2025

Fachwissen - ESG-Kriterien

Umweltfreundlich, sozial Und verantwortungsvoll

Dass die Baubranche allein für über ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen Verantwortung trägt,…

Dezember 2024

Urheberrecht - Fotos auf der Homepage: Was ist bei Lizenzstreitigkeiten wichtig?

Dass Fotografen als Urheber von Referenzfotos auf Architekten-Websites genannt werden müssen, ist klar. Und auch, dass die Nutzung der Bilder einen…

Dezember 2024

Urheberrecht - Drohnenaufnahmen von Kunst am Bau: Nicht freigestellt!

Luftbildaufnahmen von urheberrechtlich geschützten Werken, wie etwa Kunstwerken am Bau, unterliegen nicht der Panoramafreiheit. Wer diese etwa in…

Dezember 2024

Honorarrecht - Entwurf genehmigungsfähig? Honorierung möglich!

Wer keine genehmigungsfähige Planung herstellt, hat auch keinen Honoraranspruch. Wie weit aber geht das Recht auf Nachbesserung? Das Oberlandesgericht…

Dezember 2024

Haftung - Ensembleschutz schützt nicht (zwingend) vor Abriss

Das Interesse eines Eigentümers – hier eines kommunalen Wohnungsunternehmens – am Abriss eines leerstehenden Wohngebäudes und Ersatz durch einen…

Dezember 2024

Fachwissen – Lehmsteine

Wohngesund, dämmend, diffusionsoffen

Der Baustoff Lehm hat viele Vorteile, aber einer der größten ist seine Verfügbarkeit. Lediglich in den deutschen…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
zusätzliche Informationen
Nach Oben