September 2025

Fachwissen - Unsichtbare Photovoltaik

DURCHSICHTIG, INTEGRIERT, EFFIZIENT

Photovoltaik ist eine der günstigsten Arten der Stromerzeugung und global – in unterschiedlichem Tempo – auf dem Vormarsch. Weltweit sind 2,2 Terawatt Leistung installiert, alleine im letzten Jahr wurden 600 Gigawatt davon neu installiert. Kein Wunder, dass in diesem Boom ständig neue Technologien und Anwendungen entstehen. So gibt es verschiedene Ansätze, die PV-Nutzung von den Dächern auch in die Fassaden zu bringen. Oder genauer: in die Fenster. Dazu stellte etwa der Optikkonzern Zeiss unlängst sein Solar Window vor, das in seinem Glas einen holografischen Film enthält. Dieser leitet einfallendes Sonnenlicht in Solarzellen um, die im Fensterrahmen verborgen sind – derzeit mit einer Effizienz von 20 % gegenüber herkömmlichen Zellen. Einen anderen Ansatz verfolgt ein Team der Süddänischen Universität, das organische Solarzellen mit dem Mineral Perowskit kombiniert, und so ein Solarfenster ermöglicht, das Energie aus dem ultravioletten und infraroten Lichtspektrum gewinnt. Dadurch sind zu 30 % transparente Fenster möglich, die eine Energiegewinnung auf dem Niveau von kommerziellen Solarzellen aufweisen. Diese und weitere Technologien werden kontinuierlich weiterentwickelt. 

Nach Oben