News aus der
Baubranche
und Fachwissen
November 2024

Honorarrecht - Volle Vergütung trotz fehlender Grundleistungen? Möglich!

Für die Honorierung einer Leistungsphase ist nicht maßgeblich, dass alle Teilleistungen erbracht wurden – sondern dass ein funktionstaugliches,…

November 2024

Haftung - Abweichen von der Baugenehmigung: Wann ist ein Planer enthaftet?

Entscheidet sich ein Bauherr gegen eine Wasserhaltung und für eine erhöhte Gründung, mit der Folge einer von der Baugenehmigung abweichenden…

November 2024

Fachwissen – Zellulose

Raumschaffend, flächensparend und klimafreundlich

Um der wachsenden städtischen Bevölkerung gerecht zu werden, aber gleichzeitig Städte und Menschen…

Oktober 2024

Haftung - Baukostengarantie: Ein haftungsrechtliches Vabanquespiel

Gibt ein Planer seinem Bauherrn vertraglich ein „selbstständige Garantie“-Versprechen ab, dass ein definierter Baukostenbetrag nicht überschritten…

Oktober 2024

Haftung - Wärmedämmung: Auf die Stärke kommt es an – und die Überwachung!

Die Intensität der erforderlichen Objektüberwachung hängt mit der Einfachheit der Arbeiten zusammen. So weit, so bekannt. Doch dass Wärmedämmarbeiten…

Oktober 2024

Haftung - Zu niedrige Treppenhäuser sind ein Problem. Für den Planer!

Die Ausführungsplanung eines Gebäudes muss hinreichend detailliert sein, damit das Resultat den Vorschriften entspricht. Etwaige Sorgfaltsverletzungen…

Oktober 2024

Urheberrecht - Preisgekrönt, aber nicht schutzwürdig!

Urheberrecht ist in der Architektur ein hohes Gut. Doch bei einem Streit um das geistige Eigentum an einer Bonner Hochhausfassade zeigt das…

Oktober 2024

Urheberrecht - Urheberrechte: Per Arbeitsvertrag übertragbar?

Ein Architekturbüro kann mit einem angestellten Architekten vertraglich vereinbaren, dass die ausschließlichen Nutzungsrechte an dessen Werken auf den…

Oktober 2024

Fachwissen – Urbane Nachverdichtung

Raumschaffend, flächensparend und klimafreundlich

Um der wachsenden städtischen Bevölkerung gerecht zu werden, aber gleichzeitig Städte und Menschen…

September 2024

Haftung - Auftrag zur Vorbereitung einer derzeit nicht genehmigungsfähigen Nutzung: Was muss ein Architekt tun?

Ein Planer, der einen ausdrücklichen Auftrag nicht erfüllt, weil eine vom Bauherrn beabsichtigte Nutzung derzeit nicht genehmigungsfähig ist, kann…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
Nach Oben